So erstellen Sie korrekt eine Datei zum Drucken
1. DATEIFORMAT
Senden Sie Ihre Datei im PDF, JPG oder TIF-Format im Maßstab 1:1
.
2. TEMPELIERUNGEN
Laden Sie die Vorlage nach Auswahl des Formats immer hier auf der Seite herunter und verwenden
Sie sie als Grundlage für die Positionierung Ihrer Grafiken: Auf diese Weise wird es einfacher,
eine Executive-Druckdatei korrekt zu erstellen. Denken Sie daran, alle Richtlinien zu löschen
und die Datei in PDF, JPG oder TIF ohne Schnittmarken zu speichern.
3. FARBEN
Alle Dateien müssen in CMYK (cyan, magenta, gelb, schwarz) mit Fogra 39 Farbprofil vorliegen.
Bilder in RGB- oder PANTONE-Farben werden mit einem Standard-Trennprofil in CMYK umgewandelt.
4. AUFLÖSUNG
Die optimale Auflösung der zu druckenden Dateien beträgt 300 dpi (dpi = Pixel/Zoll).
5. MARGEN UND ABUNDANZ
Laden Sie hier auf der Seite die Vorlage des von Ihnen gewählten Formats herunter, die gewünschte Menge von 3 mm pro Seite
st bereits korrekt eingestellt. Der Abstand der Texte von der Schnittlinie muss mindestens 4 mm.betragen.
6. ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
Der minimale druckbare Hub beträgt 0,3 pt. Die minimale Schriftgröße (unterhalb derer
wir keine perfekte Reproduzierbarkeit im Druck garantieren) beträgt 6 pt.
Wir empfehlen, Rahmen und Passpartout nicht zu nah an die Kanten zu legen,
um Ungenauigkeiten durch Schnitttoleranzen zu vermeiden.
Druckdateien dürfen keine Schnittmarken, Passmarken usw. aufweisen.